Die nächsten Termine am Bahnhof
14. September 2025: Tag des offenen Denkmals unter dem Motto "Wert-Voll". Mit Betrieb einer historischen Blecheisenbahn. Offen von 11.00 bis 18.00 Uhr
12. Oktober 2025: Erfahrungsaustausch Fledermauslaut-Analyse. Anmeldung erforderlich bei Dirk Diehl

Öffnungszeiten:
Allgemeine Öffnungszeiten können wir im Moment (noch) nicht anbieten. Führungen sind nach Terminvereinbarung möglich.

> >
Startseite Der Bahnhof Die Bewohner Das Projekt Geschichte >
Neues vom Mausohr-Bahnhof Mümling-Grumbach, dem Haus der Fledermäuse
Logo HGON Logo SPA®, Bielefeld
Ein Artenschutzprojekt von und
Letzte Änderung: 3.9.2025
Leider derzeit nur eingeschränkte Besuchsmöglichkeiten
Besuche am Mausohr-Bahnhof sind derzeit leider nur an ausgewählten Terminen und nach Vereinbarung möglich. Beachten Sie bitte: Da die Wohnungen saniert werden, ist oft niemand vor Ort. Dann ist das Gelände mit Videoalarm gesichert.
Wenn also kein Mitarbeiter vor Ort ist, bleiben Sie bitte außerhalb des Bahnhofsgeländes.
Ist der Bahnhof geschlossen, sehen Sie hier mehr vom Mausohr-Bahnhof als vor Ort. Zu jeder Tages- und Nachtzeit. Wir freuen uns über Ihren Besuch wie auch über Anregungen und Hinweise.
Blecheisenbahn. Michael Volz Tag des offenen Denkmals am Bahnhof mit Schmankerl für Liebhaber historischen Spielzeuges

Der diesjährige Tag des offenen Denkmals
® am 14. September steht unter dem Motto "Wert-Voll". Diesem Motto wird der Mausohr-Bahnhof in dreierlei Hinsicht gerecht. Er ist wertvoll als:
- identitätsstiftendes Gebäude für Mümling-Grumbach,
- wichtiges Quartier des Großen Mausohrs und
- Ort, an dem sich engagierte Menschen einbringen und den Bahnhof mit Leben füllen.
Auch diesmal öffnet der Mausohr-Bahnhof zu diesem Anlaß seine Pforten und man will dem Motto gerecht werden, indem zu den Informationen über den Bahnhof und die interaktive Ausstellung über Fledermäuse der Betrieb einer rund hundert Jahre alten historischen Blecheisenbahn kommt. Einige Stücke der eigens dafür aufgebauten Anlage sind sogar noch älter und stammen aus der Zeit vor dem Bahnhofsumbau von 1914.
Außerdem wird es möglich sein, einmal Bereiche zu betreten, die normalerweise nicht zugänglich sind.

Alle sind eingeladen, den Bahnhof zum Tag des offenen Denkmals
® am 14. September zwischen 11.00 und 18.00 Uhr zu besuchen.
Bahnfrachtkliste mit Diorama. S. Diehl Oben: Zum Tag des offenen Denkmals am 14.9. gibt es eine historische Blecheisenbahn im Betrieb zu bestaunen (Bild: Michael Volz).

Unten: Eines der "bahntypischen" Exponate, die etwas über Fledermäuse zeigen: Was zeigt sich wohl hinter dem Kontroll-Schieber der Kiste mit der Aufschrift "Lebende Tiere"?... (Bild: Susanne Diehl).
Fledermaus & Eisenbahn
Erstmals (fast) trocken blieb es beim Aktionstag Fledermaus und Eisenbahn, der wieder am ersten Augustwochenende stattfand. So viele Anbieter wie noch nie bereicherten die Börse und auch dem Kaffee & Kuchen wurde gut zugesprochen...
mehr lesen
Itino in Mümling-Grumbach. D. Diehl
         
  Sie sind hier: Spendenkonto Eigentümer Zur Information  
  Aktuelles HGON Fledermausbahnhof Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz Anreise  
  DE40 5085 2651 0165 1011 48 Stiftung Pro Artenvielfalt® Impressum  
  Seitenübersicht Spenden sind steuerlich abzugsfähig Ansprechpartner Mausohr-Bahnhof Datenschutz