Termine am Bahnhof
30.4.2023: Erfahrungsaustausch Fledermauspflege. Anmeldung beim Fledermausschutz Südhessen.
7.5.2023: Teilnahme am Mümling-Grumbacher Hofflohmarkt mit Tag der offenen Tür.
9.7.2023: Bahnhof ist offen!
Eröffnung des Qualitätswanderweges H1 "Durch Schluchten ins Römerland"
6.8.2023: Tag der offenen Tür mit Modellbahnbörse für Privat.
Öffnungszeiten:
Allgemeine Öffnungszeiten können wir im Moment (noch) nicht anbieten. Wir bitten um Verständnis.Text

> >
Startseite Der Bahnhof Die Bewohner Das Projekt Geschichte >
Neues vom Mausohr-Bahnhof Mümling-Grumbach, dem Haus der Fledermäuse
Logo HGON Logo SPA®, Bielefeld
Ein Artenschutzprojekt von und
Letzte Änderung: 16.3.2023
Leider derzeit nur eingeschränkte Besuchsmöglichkeiten
Auch wenn Besuche am Mausohr-Bahnhof derzeit nur an ausgewählten Terminen und nach Vereinbarung möglich sind, können Sie hier mehr über das Projekt erfahren.
Welche Themen sind uns wichtig, was haben wir vor? Nach und Nach werden diese Seiten ergänzt, so daß Sie über die Entwicklung des Projektes und unsere Angebote ebenso informiert werden wie über die Geschichte des Bahnhofs, die für uns ein wichtiger Teil unseres Umgangs mit der Anlage darstellt.
Im Internet zu jeder Tages- und Nachtzeit. Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Mausohr-Kolonie. K. Kugelschafter Die Fledermäuse kehren zurück

Allmählich versammmeln sich die Weibchen der Kolonie wieder auf dem Dachboden des Mausohr-Bahnhofs. Noch hält die verhältnismäßig kühle Witterung dieses Aprils ihre Zahl überschaubar.
Mit Spannung warten wir auf die Entwicklung im Mai. Sie wird uns zeigen, ob der Bestand wenigstens auf dem letztjährigen Niveau bleibt.

Schauen Sie selbst am 7. Mai!
Unsere erste öffentliche Veranstaltung 2023 ist ein Tag der offenen Tür zum Mümling-Grumbacher Hofflohmarkt am 7. Mai. Während im Außengelände unser Flohmarktangebot wie auch auf den Parkplätzen das einiger Mümling-Grumbacher zum Stöbern einlädt, ist der Bahnhof offen und Neugierige können per Life-Schaltung einen Blick in die Kolonie werfen.
Mausohr-Kolonie (Bild: Karl Kugelschafter, Chirotec).
Bahnhof Mümling-Grumabch (F.L. Diehl) März der Arbeitseinsätze

Die Arbeit am Bahnhof war zum einen vom Abschluß der Frühjahrs-Gartenpflege geprägt, aber es wurde nun auch die durch den Parkplatzbau erforderliche Baumpflanzung vorbereitet. Da die Bäume durchaus kostspielig sind, hoffen wir noch auf Spender. Vorhanden sind nun eine Pflaume und eine Vogelbeere. Wir suchen im Moment noch ungefüllten Rotdorn, Mehlbeere, Eltzbeere und Feldahorn. Wer also einen nicht zu kleinen oder zu großen Baum dieser Arten in seinem Garten hat und loswerden möchte, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
mehr lesen
Dieses Jahr schon im März, quasi als Vorankündigung des Bildes unseres Mausohr-Bahnhofskalenders für April war auch der Feldsandlaufkäfer schon am Bahnhof aktiv (Bild: Susanne Diehl).
Itino in Mümling-Grumbach. D. Diehl
         
  Sie sind hier: Spendenkonto Eigentümer Zur Information  
  Aktuelles HGON Fledermausbahnhof Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz Anreise  
  DE40 5085 2651 0165 1011 48 Stiftung Pro Artenvielfalt® Impressum  
  Seitenübersicht Spenden sind steuerlich abzugsfähig Ansprechpartner Mausohr-Bahnhof Datenschutz