Die nächsten Termine am Bahnhof
3. August 2025: Fledermaus & Eisenbahn mit Modellbahnbörse. Offen 13.00 bis 21.00 Uhr (Fledermaus-Ausflugbeobachtung möglich), Börse bis 16.00 Uhr. Kaffee & Kuchen.
14. September 2025: Tag des offenen Denkmals unter dem Motto "wertvoll". Mit Betrieb einer historischen Blecheisenbahn.
Öffnungszeiten:
Allgemeine Öffnungszeiten können wir im Moment (noch) nicht anbieten. Führungen sind nach Terminvereinbarung möglich.

> >
Startseite Der Bahnhof Die Bewohner Das Projekt Geschichte >
Neues vom Mausohr-Bahnhof Mümling-Grumbach, dem Haus der Fledermäuse
Logo HGON Logo SPA®, Bielefeld
Ein Artenschutzprojekt von und
Letzte Änderung: 22.7.2025
Leider derzeit nur eingeschränkte Besuchsmöglichkeiten
Besuche am Mausohr-Bahnhof sind derzeit leider nur an ausgewählten Terminen und nach Vereinbarung möglich. Beachten Sie bitte: Da die Wohnungen derzeit saniert werden und meist niemand vor Ort ist, müssen wir das Gelände mit Videoalarm sichern.
Wenn also kein Mitarbeiter vor Ort ist, bleiben Sie bitte außerhalb des Bahnhofsgeländes.
Ist der Bahnhof geschlossen, sehen Sie hier mehr vom Mausohr-Bahnhof als vor Ort. Zu jeder Tages- und Nachtzeit. Wir freuen uns über Ihren Besuch wie auch über Anregungen und Hinweise.
Plakat Aktionstag Fledermaus & Eisenbahn. D. Diehl Aktionstag Fledermaus und Eisenbahn mit Modellbahnbörse auf großer Spur

Anfang August findet wieder der Aktionstag Fledermaus und Eisenbahn statt, zu dem nicht nur, aber besonders die Freunde der "Großen" und der "Kleinen" Eisenbahn eingeladen sind. Neben der Life-Schaltung und der Ausstellung, die zunehmend auch mit Motiven des Bahnbetriebes gestaltet ist, gibt es ein spezielles Programm für Eisenbahn-Enthusiasten. Da ist zum einen die Modellbahnbörse, mit so vielen Ausstellern und Spurweiten wie noch nie. Von Spur Z über N, H0 und 0 bis zum Gartenbahn-Maßstab 1:22,5 sind Angebote angekündigt. daneben wird eine Spielbahn der Bahnfreunde Babenhausen, die mit vielen liebevollen Details nicht nur zum Fahren einlädt, das Angebot bereichern. Als "Appetithappen" gibt es erste Stücke zu sehen, die auf der geplanten Bahnhofsanlage Themen aus dem Fledermausschutz veranschaulichen werden. Natürlich werden auch wieder diverse Objekte aus dem Bahnbetrieb gezeigt, die in den Besitz des Mausohr-Bahnhofs gelangt sind. Natürlich wird auch die Schaltung auf den Dachboden aktiviert und - trockenes Wetter vorausgesetzt - hat der Bahnhof zum letzten Mal in diesem Jahr lange genug auf, um den abendlichen Abflug der Fledermäuse mitzuerleben. Wer bei all den Angeboten Hunger bekommt, kann den bei Kaffee und Kuchen stillen; auch eine herzhafte Variante ist vorgesehen.
Bahnfrachtkliste mit Diorama. S. Diehl
Schnappschuß vom 31. Mai: Was verbirgt sich wohl hinter der Kontrollklappe der Kiste mit der Aufschrift "Lebende Tiere"?... (Bild: Susanne Diehl).
Durchwachsener Juni
Mal zu trocken, dann zum ungünstigen Zeitpunkt naß, dann wieder zu heiß. Irgendwie paßte das Wetter zu keinem Zeitpunkt so richtig. Immerhin entwickelten sich die Mausohr-Jungtiere recht gut.
mehr lesen
Itino in Mümling-Grumbach. D. Diehl
         
  Sie sind hier: Spendenkonto Eigentümer Zur Information  
  Aktuelles HGON Fledermausbahnhof Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz Anreise  
  DE40 5085 2651 0165 1011 48 Stiftung Pro Artenvielfalt® Impressum  
  Seitenübersicht Spenden sind steuerlich abzugsfähig Ansprechpartner Mausohr-Bahnhof Datenschutz