Fußbild Mausohr-Bahnhof
Vor ein paar Jahren kamen die Loks der Baureihe 218 noch täglich mit Personenzügen in Mümling-Grumbach vorbei. Im Juli 2023 stand ab und an eine Lok dieser Baureihe mit einem Bauzug für Sanierungsarbeiten im Südabschnitt der Odenwaldbahn am Bahnhof.
Ansprechpartner
Projektleiterin Mausohr-Bahnhof:
Susanne Diehl
Bahngeschichte
Bahngeschichtliche Themen finden Sie unter:
Geschichte.

Startseite Der Bahnhof Die Bewohner Das Projekt Geschichte
Gebäude Gleise Gesichter Fahrzeuge Chronik Mausohr-Bahnhof
Logo HGON Logo SPA®, Bielefeld
Der Mausohr-Bahnhof 2025
Gemeinschaftsprojekt von:
Warten auf Zuwendungsbescheide....

Nur kleinere Arbeiten stehen im Moment auf dem Plan. Denn eines haben alle Förderungen gemeinsam: Die Arbeiten dürfen zum Zeitpunkt der Förderungszusage nicht begonnen worden sein. Und mit dem politischen Wechsel in Berlin sind Förderanträge hinfällig geworden und es ist offen, wie die Förderung von der nächsten Regierung fortgesetzt wird. Das heißt freilich nicht, daß am Bahnhof alles stillsteht...
Jan. 2025 Amsel-Männchen. D. Diehl Baumaterial aus Abrißhaus

Aus einem Abrißhaus erhielt der Bahnhof nebst diversen Material- und Werkzeugspenden auch eine Tür mit Rahmen für die entstehende Küche im Artenschutzgebäude. Die gedämnmte Aluminiumtür mit Fenstereinsatz wurde von Dirk Diehl ausgebaut und wartet nun auf ihren Einsatz im Bahnhof.


"Mausohr-Bahnhofskalender" vergriffen.

Engagierte Helfer und Großspender konnten sich über den Monatskalender 2025 des Mausohr-Bahnhofs freuen. Darüber hinaus erwarben etliche weitere Personen ein Exemplar und unterstützten so das Projekt. Die Druckkosten wurden von einem Gönner übernommen. Mit Bildern von Tieren und Pflanzen, die am Mausohr-Bahnhof vorkommen, sowie Bildern vom Bahnhof selbst ist der Kalender im Format A4 ein Begleiter durch das Jahr, der auch die wichtigsten Aktionstage am Bahnhof enthält. Eine Vormerkung für den Kalender 2026 ist bei
Dirk Diehl bereits möglich.
Amsel-Männchen. Einer der Bewohner der Gehölze um den Bahnhof. (Bild Dirk A. Diehl).
  Feb. 2025 Rückschnitt an der Bahnseite. D. Diehl Februar wieder Monat der Gehölzpflege

Rechtzeitig vor dem 1. März, ab dem Gehölze nicht mehr geschnitten werden dürfen, fand auch dieses Jahr wieder eine Aktion zur Heckenpflege am Bahnhof statt. Der größte Teil des Heckenschnittes muß abtransportiert werden, Da das stark eingewachsene Grundstück soviel Schnittgut nicht sinnvoll aufnehmen kann.
Allmählich ist der Pflegerückstand der Gehölze auf der Bahnseite aufgeholt. Allerdings machen es die starkwüchsigen Hasel schwer, die Hecke niedrig zu halten.
Auf der Bahnseite ist der Rückschnitt immer unter besonderer Beachtung des benachbarten Zugverkehres zu leisten. (Bild Dirk A. Diehl).
März
2025
April
2025
Mai
2025
Juni
2025
Aug.
2025
Sept.
2025
Okt.
2025
Nov.
2025

Dez.
2025

< Jahr davor 2025
zur Chronik
Mausohr-Bahnhof mit Bauzug 2023 (D. Diehl)
         
  Sie sind hier: Spendenkonto Eigentümer Zur Information  
  Geschichte > Chronik Mo-Bhf HGON Fledermausbahnhof Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz Anreise  
  >Chronik 2025 DE40 5085 2651 0165 1011 48 Stiftung Pro Artenvielfalt® Impressum  
  Seitenübersicht Spenden sind steuerlich abzugsfähig Ansprechpartner Mausohr-Bahnhof Datenschutz